Elektrosmogverordnung

Elektrosmogverordnung
Die am 1.1.1997 in Kraft getretene Verordnung über elektromagnetische Felder (26. BImSchV) vom 16.12.1996 (BGBl I 1966) – sog. Elektrosmogverordnung – bildet ein Regelwerk mit verbindlichen Grenzwerten zum Schutz gegen die Wirkungen elektromagnetischer Felder (sog. Elektrosmog) auf den Menschen. Sie findet Anwendung für die Errichtung und den Betrieb von Hoch- und Niederfrequenzanlagen, die gewerblichen Zwecken dienen oder im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmungen Verwendung finden; nicht erfasst sind die nach § 4 BImSchG genehmigungspflichtigen Anlagen. Die Hochfrequenzanlagen, die in § 1 II der 26. BImSchV legal definiert sind, dürfen bei Betrieb die im Anhang 1 zu dieser Verordnung festgelegten Grenzwerte auch bei höchster betrieblicher Auslastung nicht überschreiten; für die ebenfalls in § 1 II definierten Niederfrequenzanlagen gelten insoweit die in Anhang 2 bestimmten Grenzwerte. Der Betreiber einer Hochfrequenzanlage hat die Inbetriebnahme oder eine wesentliche Änderung der Anlage zwei Wochen im Voraus bei der zuständigen Behörde unter Beifügung der vom Bundesamt für Post und Telekommunikation (BAPT) nach telekommunikationsrechtlichen Vorschriften zu erstellenden Standortbescheinigung. Demgegenüber beschränkt sich die Anzeigepflicht bei Niederfrequenzanlagen auf Fälle, in denen nicht bereits im Rahmen eines anderen behördlichen Entscheidungsverfahrens Aspekte des Immissionsschutzes geprüft werden; einer BAPT-Bescheinigung bedarf es nicht. Für vor Inkrafttreten der E. bereits errichtete Anlagen müssen die vorbereitenden Maßnahmen zur Einhaltung der Anforderungen der Verordnung unverzüglich eingeleitet werden.
- Vgl. auch  Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EMVU — Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (EMVU) bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Das Thema wird auch unter dem Stichwort Elektrosmog sehr kontrovers diskutiert. Studien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetische Umweltverträglichkeit — (EMVU) bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Das Thema ist seit Jahrzehnten als Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ein zentrales Thema der Elektrotechnik unter dem Gesichtspunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrosmog: Unsichtbarer Krankmacher oder nur Hysterie?? —   Das Phänomen der Elektrizität und des Magnetismus ist schon seit der griechischen Antike bekannt. Die Wirkung dieser Felder auf Lebewesen wurde aber erst seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts untersucht, und den Untersuchungen haftet noch immer… …   Universal-Lexikon

  • Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten — Fähigkeit eines Gerätes, in der elektromagnetischen Umwelt zufrieden stellend zu arbeiten, ohne dabei selbst (unannehmbare) elektromagnetische Störungen für andere Geräte zu verursachen; die e.V.v.G. hat nichts mit der Problematik des sog.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”